HardHope – Coaching

Unsere agile Methode macht Sie selbst zum Problemlöser

Wenn Sie unsicher mit Ihrer Situation sind, finden Sie in uns einen Sparringspartner und Berater.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Problem selbst zu lösen. Wir hören Ihnen mit Empathie zu, erfassen und analysieren ausführlich die Struktur und die Zusammenhänge. Erst dann entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Strategie, passen das Vorgehen bei Bedarf an, kümmern uns im Hintergrund oder direkt um die Details.

Unsere agile Methode macht Sie selbst zum Problemlöser. Egal ob Sie sich beispielsweise vor der Digitalisierung sorgen, vor einem bilanziellen Ungleichgewicht oder ob technische/ menschliche Prozesse asynchron ablaufen.

Gerhard Hoppe

Business-Coach & Mediator

Ganzheitliches Consulting und Coaching für Ihr Unternehmen

Was ist Ihr Ziel? Sowohl vorsorglich als auch als Feuerwehr steigen wir bei Ihnen ein. Ganz gleich, ob Sie nur wissen wollen, wie gut sie mit Ihrer Struktur auf die kommenden fünf Jahre vorbereitet sind oder ob Sie heute schon Probleme haben: Wenn Sie vor Entscheidungen stehen, begleiten wir sie dabei. Wir legen viel Wert auf eine ausführliche Analyse, wirkliches Verständnis von Zusammenhängen. Erst wenn wir da klar sehen, können wir gemeinsam beraten, ob Sie schließlich Ihr bisheriges Vorgehen stoppen, beibehalten oder weiterentwickeln. Dabei kümmern wir uns um alle Schritte und möchten vertrauensvoll zusammenarbeiten mit dem Ziel, Ihnen Sicherheit zu geben.

Wir richten uns an Ihr Unternehmen, Ihre Teams oder an den Menschen als Mensch. Je nachdem, was Sie beruflich oder menschlich brauchen, planen wir gemeinsam eine Strategie. Im Sinne unserer agilen Methode gehen wir dabei stufenweise vor, fangen mit einer Aufnahme/Analyse an, entwickeln daraus einen praktischen Plan und begleiten sie schließlich bei der Umsetzung. Später können wir auch auf Wunsch im laufenden Betrieb dabei sein und bei Bedarf nachbessern.

Unser grundsätzliches Vorgehen

Ist-Aufnahme, Verstehen, Planung, Umsetzung, Begleitung – auch nach erfolgreicher Umgestaltung. Dabei unterstützen wir Sie dabei, Ihr Unternehmen selbst weiter zu entwickeln, wir haben kein starres Konzept, sondern eine agile Art. Wir schätzen gemeinsam den Aufwand und tragen die Verantwortung zusammen. Nach jeder einzelnen Stufe stimmen wir uns ab, ob und wie wir gemeinsam weitergehen.

Analyse verstehen wir im Sinne von: „Brille putzen“.

Die Frage in dieser Phase lautet: Verstehe ich die gegenwärtige Situation?

Bei der Ist-Aufnahme helfen uns Interviews, Firmenergebnisse, Sichtung von Abläufen, Prozessen.

Die Ist-Aufnahme mit den Ergebnissen präsentieren wir und diskutieren mit Ihnen.

Dabei werden Ihre Themen sichtbar, auch die Punkte, um die wir uns in einem nächsten Schritt gemeinsam kümmern sollten.

Das weitere Vorgehen („Plan-Build-Run“)

Plan.

Nur die ausgewählten Themen aus der Analyse werden für die nächste Phase ausgeschrieben.
Was ist positiv und wird verstärkt?
Was wird zukünftig korrigiert, angepasst oder gestrichen?

Build.

In dieser Phase geht es um die Umsetzung: Wie werden die Prozesse in den betroffenen Bereichen korrigiert, integriert und in Produktion genommen?
Vor jeder Inbetriebnahme der neuen Abläufe testen wir, ob das Neue auch im Betrieb funktioniert.

Run.

Auf Wunsch betreuen wir Sie weiterhin, besonders in kritischen Phasen.

Unsere Beratung für Unternehmen, Teams oder einzelnen Personen läuft im Grunde in den gleichen Stufen ab, auch die Anlässe ähneln sich.

Angebot an ein oder mehrere Teams Ihres Unternehmens:

 

Anlass

Neuaufstellungen, Aufbau, Ausbau, Zusammenarbeit, Motivation, Verbesserung des Miteinanders zum Wohle eines jeden Teammitglieds

 

Analyse, Plan, Build, Run

Was ist das Ziel des Teams? Hier gehen wir ähnlich stufenweise vor wie oben beschrieben, gleichwohl treten in Teams unter Umständen persönliche Themen in den Vordergrund, die wir berücksichtigen.

Beratung von einzelnen Personen oder Teams:

 

Anlass

Veränderungs-, Verbesserungswunsch, Unsicherheiten ausräumen oder klären, kurz-, mittel-, langfristige Planung.

 

Analyse, Plan, Build, Run

Hier gibt es selbstverständlich fachliche, sachliche Themen, aber es geht zugleich um persönliche Wünsche. Auch hier macht unser stufenweises Vorgehen Sinn und kann in eine persönliche Mediation münden.

Mediation & Konfliktmanagement

Sie haben einen Konflikt, Streit oder eine Meinungsverschiedenheit?
Die Fronten sind verhärtet und als letzter Ausweg bleibt Ihnen die Eskalation?

Das muss nicht sein, da Sie durch die Abgabe der Entscheidung meist weder für sich-, noch für den Streitpartner ein zufrieden stellendes Ergebnis erzielen!

Ich zeige Ihnen, wie Sie den Konflikt beilegen-, gemeinsam eine Lösung erarbeiten können und begleite Sie dabei.

Das Ziel einer Mediation ist es, eine sog. win-win-Situation zu schaffen, mit der beide Streitparteien leben- und weiter zusammenarbeiten können, was bei einer Eskalation nicht unbedingt möglich ist.

Die Idee unserer agilen Beratung

Unser Consulting geht vom persönlichen Coaching über die Beratung und Unterstützung von Teams bis hin zu einer ganzheitlichen Sicht des Unternehmens. Wir haben keinen Standard, sondern arbeiten mit Ihnen an einem Gemeinschaftskonzept. Ich bin dabei Teil eines Teams und arbeite mit Ihnen zusammen. Voraussetzung ist, dass ich als Person, mit meinem Skill aber auch von der Chemie her zu Ihnen passe. Unsere eingesetzten Teams und Personen werden eingangs sorgfältig gemeinsam ausgesucht, können auf dem Wege auch angepasst werden.

Dipl. Ing. Gerhard Hoppe, Leiter von verschiedenen Berater-Teams diverser Branchen wie IT-, Banken und Versicherungen, Automotive, Handel & Dienstleistung wie auch öffentliche kommunaler Institutionen sowie Start-ups. In einem Aufbaustudium als Mediator vertiefte er seine Kenntnisse der agilen Methode.

×

Willkommen!

Klicken Sie auf einen unserer Mitarbeiter um über WhatsApp zu chatten, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

× Wie kann ich Ihnen helfen?